Anscheinend zeigst du diese Seite an einem Ort an, an dem das Pinterest-Tag noch nicht zur Verfügung steht. Klicke auf den Link, um zu erfahren, wo das Pinterest-Tag für Pinterest-Unternehmenskonten zur Verfügung steht. Mehr dazu

Eventcodes ermöglichen dir, die Effektivität deiner Anzeigen auf Pinterest im Hinblick auf bestimmte Aktionen auf deiner Webseite zu messen. Außerdem sind sie für die Lancierung von Kampagnen erforderlich, die automatisch für bestimmte Events optimiert werden, z. B. Conversion-Kampagnen oder Anzeigen für dynamisches Retargeting. Eventcodes sind zusätzlich erforderlich, um auf Oberflächen wie Conversion-Insights zuzugreifen.

Nach dem Hinzufügen des Base Codes kannst du deiner Webseite Eventcodes zum Nachverfolgen eines bestimmten Conversion Events hinzufügen. Der Base Code muss auf jeder Seite deiner Webseite platziert werden, während Eventcodes nur auf Seiten vorhanden sein müssen, auf denen du bestimmte Conversions nachverfolgen möchtest. Verschiedene Eventcodes sind für verschiedene Kampagnenziele verfügbar. Beispielsweise sind „Checkout“, „In den Warenkorb legen“ oder „Registrierung“ erforderliche Events für das Ziel „Conversions“.

Arten von Eventcodes

Die folgende Tabelle zeigt die Events, die du mit dem Pinterest Tag nachverfolgen kannst. Du kannst sie verwenden, um Zielgruppen für das Anzeigen-Targeting zu erstellen. Außerdem kannst du zugehörige Berichte für Paid und organische Conversion in Ads Manager anzeigen. Hinweis: Für benutzerdefinierte Events werden keine Berichte erstellt.

Event Ziel
Checkout Verfolge, wer Transaktionen abschließt.
AddToCart Verfolge, wer Artikel in den Warenkorb legt.
PageVisit Verfolge, wer sich primäre Seiten wie Produkt- und Artikelseiten ansieht.
Signup Verfolge, wer sich für dein Produkt oder deinen Service registriert.
WatchVideo Verfolge, wer sich Videos ansieht.
Lead Verfolge, wer sich für dein Produkt oder deinen Service interessiert.
Search Verfolge, wer auf deiner Webseite nach bestimmten Produkten oder Läden sucht.
ViewCategory Verfolge, wer sich Kategorieseiten ansieht.
Custom Verfolge ein benutzerdefiniertes Event. Verwende diesen Event-Namen, um ein bestimmtes Event zu verfolgen, das du in deinen Conversion-Bericht aufnehmen möchtest.
[User-defined event] Füge alle weiteren Events hinzu, die du für das Zielgruppen-Targeting definiert hast. Für Conversion-Berichte stehen keine eindeutigen Events zur Verfügung. Denk daran, dass Leerzeichen aus durch das Tag übergebenen Namen benutzerdefinierter Events entfernt werden.

Du musst mindestens eines der folgenden Events hinzufügen:

  • Checkout
  • AddToCart
  • Signup
  • Lead

Du musst die folgenden Events hinzufügen:

  • Checkout
  • Die Produkt-ID wird durch das Checkout-Event übergeben.
  • Wert und Währung werden durch das Checkout-Event übergeben.

Wir empfehlen, zur Optimierung der Leistung die folgenden Events hinzuzufügen:

  • PageVisit
  • AddToCart
  • Die Produkt-ID wird durch das PageVisit- und das AddToCart-Event übergeben.
Eventcodes zur Webseite hinzufügen

Wenn das Fenster von Ads Manager, in das du den Base Code kopiert hast, noch geöffnet ist, klicke unten rechts auf Weiter, um all deine Optionen anzuzeigen, und klicke neben dem Event, das du verfolgen möchtest, auf Code kopieren.

Falls du das Fenster schon geschlossen hast, halte dich an die folgenden Schritte.

  • Kopiere den Code für das Event, das du deiner Webseite hinzufügen möchtest, aus der folgenden Beispielliste.
  • Öffne den Code für die Seite deiner Webseite, auf der du das Event erfassen möchtest.
  • Füge den Eventcode zwischen den Tags <head> und </head> auf deiner Seite ein, und zwar nach dem Base Code. Vergewissere dich dabei, dass du alle Beispielwerte durch die für deine Webseite passenden ersetzt hast. Das Event wird jedes Mal ausgelöst, wenn die Seite geladen wird.
  • Hinweis: Wird ein Event hingegen erst ausgelöst, wenn ein Nutzer eine bestimmte Aktion auf der Seite ausgeführt hat, z. B. Klicken auf einen Button oder Absenden eines Formulars, musst du dafür sorgen, dass der Eventcode nur als Ergebnis der Aktion ausgeführt wird. Dazu musst du die vorhandenen Event-Handler im JavaScript-Code deiner Seite verstehen.

    Eventdaten hinzufügen

    Du kannst zusätzliche Informationen zu einem Event bereitstellen, indem du ein Objekt anhängst, das Eventdaten enthält. Alle Eventdaten stehen nur für das Zielgruppen-Targeting zur Verfügung, für Berichte zu Paid und organischen Conversions sind es dagegen nur „value“ und „order_quantity“.

    Eventdaten Beispielwert Typ
    value 100,00 Zahl (Ganz- oder Gleitkommazahl)
    event_id eventId0001

    String (ein ID-String, der das Event eindeutig identifiziert)

    Hinweis: Diese ID kann unter jedem der folgenden Feldnamen gesendet werden; bei allen wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt:

  • eventID
  • event_id
  • eid
  • order_quantity 1 Ganzzahl
    order_id 1234OrderID String (order_id ist erforderlich für Conversion Analysis Reporting) 
    product_name Parker-Stiefel Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_id 1414 Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_category Schuhe Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_variant_id 1414-Rot Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_variant Rot Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_price 99,99 Zahl (Ganz- oder Gleitkommazahl), Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_quantity 1 Ganzzahl, Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    product_brand Parker Array vom Typ „line_items“, Zeichenfolge
    promo_code WINTER10 Zeichenfolge
    property Athleta Zeichenfolge
    search_query Stiefel Zeichenfolge
    video_title So stylst du deine Parker-Stiefel Zeichenfolge
    lead_type Newsletter Zeichenfolge
    currency USD

    Eine der folgenden: AED, AMD, ARS, AUD, AZN, BAM, BGN, BHD, BMD, BND, BOB, BRL, BSD, CAD, CHF, CLP, CNY, COP, CRC, CZK, DKK, DOP, EGP, EUR, FJD, GBP, GEL, GIP, HKD, HNL, HRK, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JMD, JPY, KGS, KRW, KWD, KZT, MAD, MDL, MOP, MXN, MYR, NOK, NZD, OMR, PAB, PEN, PHP, PKR, PLN, QAR, RON, RSD, RUB, SAR, SEK, SGD, THB, TRY, TWD, UAH, USD, UYU, VND oder ZAR.

    Hinweis: Wenn du eine Währung mit dem Tag-Event angibst, berechnen wir den Wechselkurs so, dass er mit der Währung des Werbekundenkontos übereinstimmt.

    Eventdaten in das IMG-Tag einbinden

    Das IMG-Tag ist ein Codeschnipsel innerhalb des Pinterest-Tags und dient als Absicherung, falls Nutzer JavaScript im Browser deaktiviert haben. Wir empfehlen, auch in das IMG-Tag Eventdaten einzubinden, da dies ein besseres Nutzer-Targeting ermöglicht. Du kannst auch nur das IMG-Tag verwenden und das JavaScript-Tag weglassen, aber dann musst du die <noscript>-Tags aus dem Code entfernen.

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=checkout&ed[value]=10.00&ed[order_quantity]=2&ed[currency]=USD&ed[event_id]=YOUR_EVENT_ID&ed[line_items][0][product_name]=Parker+Boots&[line_items][0][product_id]='1414'&ed[line_items][0][product_price]=5.00&ed[line_items][0][product_quantity]=1&ed[line_items][1][product_name]=Parker+Sandals&ed[line_items][1][product_id]='ABC'&ed[line_items][1][product_price]=5.00&ed[line_items][1][product_quantity]=1&noscript=1"/>

    Im Folgenden findest du Beispiele für jeden Eventtyp, die du kopieren und direkt auf deiner Webseite einfügen kannst. Achte darauf, die Beispielwerte durch eine dynamische Variable für deine Webseite zu ersetzen.

    Checkout

     

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=checkout&ed[event_id]=YOUR_EVENT_ID&ed[value]=10.00&ed[order_quantity]=2&noscript=1" />

    Eventdaten: „event_id“, „value“, „order_quantity“ und „currency“

    Achte darauf, den richtigen Währungscode für deine Webseite einzugeben.

    AddToCart

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=AddToCart&ed[value]=10.00&ed[order_quantity]=2&noscript=1" />

    Eventdaten: „value“, „order_quantity“ und „currency“

    Achte darauf, den korrekten Währungscode für deine Webseite einzugeben.

    Pagevisit

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=pagevisit&noscript=1" />

    Eventdaten: Keine

    Signup

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=signup&noscript=1" />
    

    Eventdaten: Keine

    WatchVideo

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=watchvideo&ed[video_title]=Mein+Produktvideo+01&noscript=1" />

    Eventdaten: video_title

    Lead

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=lead&ed[lead_type]=Newsletter&noscript=1" />

    Eventdaten: lead_type

    Search

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=search&ed[search_query]=Pferd&noscript=1" />

    Eventdaten: search_query

    ViewCategory

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=viewcategory&noscript=1" />

    Eventdaten: Keine

    Custom

    Der Name des Event-Typs muss „custom“ sein, andernfalls werden die vom Tag nachverfolgten Conversions nicht in Ads Manager angezeigt.

     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=custom&noscript=1" />

    Eventdaten: Keine

    Eventdaten „value“ und „order_quantity“ dynamisch übergeben

    „value“ und „order_quantity“ sind zwei Eventdatenpunkte, die in der Berichterstattung für Paid und organische Conversions zur Verfügung stehen. Wenn du Wert und Menge hinzufügen möchtest, kannst du diese Werte dynamisch zurückgeben. Ein dynamischer Wert kann sich abhängig von der Aktion auf deiner Webseite ändern. Wenn du „value“ und „order_quantity“ zurückgeben möchtest, ist dies spezifisch für deine Webseite und die Erfassung deiner Verkäufe. In der Regel unterscheiden sich Wert und Menge der Produkte bei jeder Bestellung auf deiner Webseite.

    <script>
     pintrk('track', 'checkout', {
       value: {{Enhanced Transaction Revenue}},
       order_quantity: {{item.quantity}}
     });
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&event=checkout&ed[value]={{Enhanced Transaction Revenue}}&ed[order_quantity]={{item.quantity}}&noscript=1" />
    </noscript>

    Gemeldeter Wert: Dynamischer Kaufbetrag beim entsprechenden Checkout

    Gemeldete Menge: Dynamische Einkaufsmenge beim entsprechenden Checkout

    Hinweis: Die Einrichtung der dynamischen Bestellmenge und des Bestellwerts ist für deine Webseite eindeutig.

    JavaScript-Rückruffunktion übergeben

    Neben Eventdaten kannst du eine JavaScript-Rückruffunktion als optionales Argument an die Funktion „pintrk()“ übergeben. Dies generiert zusätzliche Informationen für den Fall, dass mit deinem Tag etwas schiefgeht, das du in deinem Entwickler-Tool überprüfen kannst. Diese Rückruffunktion wird jedes Mal ausgeführt, wenn ein Aufruf der Event-Nachverfolgung, d. h. die Funktion „pintrk()“, ausgelöst wird.

    Die Rückruffunktion nimmt die beiden folgenden Argumente auf:

    function(didInit, error) {}
  • didInit: Dieses erste Argument erhält einen booleschen Wert. Dieser ist auf „true“ gesetzt, wenn der Aufruf der Event-Nachverfolgung erfolgreich aufgebaut wurde, und auf „false“, wenn beim Aufruf der Event-Nachverfolgung ein Fehler erkannt wurde.

  • error: Dieses zweite Argument erhält eine Zeichenfolge, die den Fehler beschreibt, wenn für „didInit“ „false“ zurückgegeben wird. Wenn „true“ für „didInit“ zurückgegeben wird, ist diese Zeichenfolge nicht definiert.

  • <script>
     pintrk('track', 'checkout', {
       value: 10.00,
       order_quantity: 2,
       currency: 'USD',
       event_id: 'eventId0001',
       line_items: [
         {
           product_name: 'Parker Boots',
           product_id: '1414',
           product_price: 5.00,
           product_quantity: 1
         },
         {
           product_name: 'Parker Sandals'
           product_id: 'ABC',
           product_price: 5.00,
           product_quantity: 1
         }
       ]
     }, function(didInit, error) { if (!didInit) { console.log(error); }
     });
    </script>
    Eventcode-Beispiele

    Für Conversion Tracking und Berichterstellung musst du im Eventcode einen der neun Event-Typen angeben. Außerdem musst du „YOUR_TAG_ID“ durch deine Pinterest-Conversion-Tag-ID ersetzen. Beachte, dass du außer den Daten in den folgenden Beispielen jede beliebige Kombination von Eventdaten pro Event angeben kannst.

    PageVisit

    <script>
     pintrk('track', 'pagevisit', {
       promo_code: 'WINTER10',
       event_id: 'eventId0001',
     });
    </script>

    Signup

    <script>
     pintrk('track', 'signup', {
       lead_type: 'Werbung für Neuerscheinung'
     });
    </script> 

    Checkout

    <script>
     pintrk('track', 'checkout', {
       value: 116,
       order_quantity: 2,
       currency: 'EUR',
       line_items: [
         {
           product_name: 'Kissen (Set aus 2)',
           product_id: '11',
           product_price: 48.00,
           product_quantity: 1
         },
         {
           product_name: 'Kissen, groß (Set aus 2)',
           product_id: '15',
           product_price: 68.00,
           product_quantity: 1
         },
       ]
     });
    </script>

    WatchVideo

    <script>
     pintrk('track', 'watchVideo', {
       video_title: 'Mein Produktvideo 01'
     });
    </script>

    Lead

    <script>
     pintrk('track', 'lead', {
       lead_type: 'Newsletter'
     });
    </script>

    Dieser Abschnitt enthält ein Beispiel für jeden Event-Typ in einem vollständigen, kopierbaren Format, das du direkt auf deiner Webseite platzieren kannst. Jedes Beispiel enthält die erforderlichen Eventdaten, um die Nachverfolgung von Aktivitäten auf deiner Webseite zu beginnen. Achte darauf, die Beispielwerte durch den entsprechenden statischen Wert bzw. die entsprechende dynamische Variable für deine Webseite zu ersetzen. Beispielsweise möchtest du wahrscheinlich den Bestellwert dynamisch nachverfolgen, da der Wert jeder Bestellung auf deiner Webseite variiert und davon abhängt, was ein Nutzer kauft. Dem Event-Typ „lead_type“ dagegen kannst du einen statischen Wert zuweisen, wenn er nur auf einer bestimmten Seite platziert wird.

    Checkout

    <script>
    pintrk('track', 'checkout', { 
       value: 10.00, 
       order_quantity: 2, 
       currency: 'USD', 
       event_id: 'eventId0001',
       product_ids: ['1414', '1415'] }
    );
    </script>
    <noscript>
    <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=checkout&ed[value]=10.00&ed[order_quantity]=2&ed[event_id]=eventId0001&noscript=1" />
    </noscript>

    Eventdaten: „value“, „order_quantity“, „currency“ und „event_id“.

    Achte darauf, den richtigen Währungscode für deine Webseite einzugeben.

    AddToCart

    <script>
     pintrk('track', 'AddToCart', {
       value: 10.00,
       order_quantity: 1,
       currency: 'USD'
     });
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=AddToCart&ed[value]=10.00&ed[order_quantity]=2&noscript=1" />
    </noscript>

    Eventdaten: „value“, „order_quantity“ und „currency“

    Achte darauf, den richtigen Währungscode für deine Webseite einzugeben.

    Pagevisit

    <script>
     pintrk('track', 'pagevisit');
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=pagevisit&noscript=1" />
    </noscript>

    Signup

    <script>
     pintrk('track', 'signup');
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=signup&noscript=1" />
    </noscript>

    WatchVideo

    <script>
     pintrk('track', 'watchvideo', {
       video_title: 'Mein Produktvideo 01'
     });
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=watchvideo&ed[video_title]=Mein+Produktvideo+01&noscript=1" />
    </noscript>

    Eventdaten: Video_title

    Lead

    <script>
     pintrk('track', 'lead', {
       lead_type: 'Newsletter'
     });
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=lead&ed[lead_type]=Newsletter&noscript=1" />
    </noscript>

    Eventdaten: lead_type

    Search

    <script>
     pintrk('track', 'search', {
       search_query: 'Pferd'
     });
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=search&ed[search_query]=Pferd&noscript=1" />
    </noscript>
    

    Eventdaten: search_query

    ViewCategory

    <script>
     pintrk('track', 'viewcategory');
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=viewcategory&noscript=1" />
    </noscript>

    Custom

    Der Name des Event-Typs muss „custom“ sein, andernfalls werden die vom Tag nachverfolgten Conversions nicht in Ads Manager angezeigt.

    <script>
     pintrk('track', 'custom');
    </script>
    <noscript>
     <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=YOUR_TAG_ID&event=custom&noscript=1" />
    </noscript>

     

    Beispiele für Kombinationen aus Base Code und Eventcodes

    Hier findest du einige Bespiele für Base Codes in Kombination mit Eventcodes. Achte immer darauf, Eventcodes nach dem Base Code auf deiner Webseite zu platzieren.

    Beispiel-Conversion-Tag-ID: 123456789 (durch eigene Pinterest-Conversion-Tag-ID ersetzen)
    Beispiel-Eventcode: PageVisit

    <head>
     <script type="text/javascript">
     !function(e){if(!window.pintrk){window.pintrk=function(){window.pintrk.queue.push(
       Array.prototype.slice.call(arguments))};var
       n=window.pintrk;n.queue=[],n.version="3.0";var
       t=document.createElement("script");t.async=!0,t.src=e;var
       r=document.getElementsByTagName("script")[0];r.parentNode.insertBefore(t,r)}}
       ("https://s.pinimg.com/ct/core.js"); pintrk('load', '123456789'); pintrk('page');
     </script>
     <noscript>
       <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&noscript=1" />
     </noscript>
     <script>
       pintrk('track', 'pagevisit');
     </script>
     <noscript>
       <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&event=pagevisit&noscript=1" />
     </noscript>
    </head>
    

    Beispiel-Conversion-Tag-ID: 123456789 (durch eigene Pinterest-Conversion-Tag-ID ersetzen)
    Beispiel-Eventcodes: PageVisit und AddToCart

    <head>
     <script type="text/javascript">
     !function(e){if(!window.pintrk){window.pintrk=function(){window.pintrk.queue.push(
       Array.prototype.slice.call(arguments))};var
       n=window.pintrk;n.queue=[],n.version="3.0";var
       t=document.createElement("script");t.async=!0,t.src=e;var
       r=document.getElementsByTagName("script")[0];r.parentNode.insertBefore(t,r)}}
       ("https://s.pinimg.com/ct/core.js"); pintrk('load', '123456789'); pintrk('page');
     </script>
     <noscript>
       <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&noscript=1" />
     </noscript>
     <script>
       pintrk('track', 'pagevisit');
       pintrk('track', 'addtocart');
     </script>
     <noscript>
       <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&event=pagevisit&noscript=1" />
       <img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://ct.pinterest.com/v3/?tid=123456789&event=addtocart&noscript=1" />
     </noscript>
    </head>
    Wie geht's weiter?

    Hier findest du weitere Informationen zu Tag-Parametern und Cookies sowie dazu, wie du das optionale Enhanced Match aktivierst. Dazu hast du keine Lust? Dann verifiziere das Pinterest-Tag!

    End of Other articles Links
    Brauchst du immer noch Hilfe? Kontakt
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?