Anscheinend zeigst du diese Seite an einem Ort an, an dem Kataloge noch nicht zur Verfügung stehen. Klicke auf den Link, um zu erfahren, wo die Katalogfunktion für Pinterest-Unternehmenskonten zur Verfügung steht. Mehr dazu

Bist du bereit, deinen Katalog hochzuladen und deine Produkte auf Pinterest anzubieten? Bevor du loslegst, musst du ein Unternehmenskonto einrichten und die folgenden Schritte ausführen. Klicke auf einen der folgenden Links, um zum benötigten Abschnitt zu springen:

  • Herausfinden, ob Kataloge für dich geeignet sind
  • Deine Webseite verifizieren
  • Datenquelle vorbereiten
  • Sobald du Kataloge eingerichtet hast, installiere das Pinterest-Tag, damit du eine Shopping-Kampagne erstellen kannst.

    Wenn du ein Entwickler bist, kannst du alternativ die Pinterest-API verwenden, um deinen Katalog auf Pinterest zu erstellen und zu verwalten. Diese Option eignet sich für Entwickler, da sie fortgeschrittener ist als die unten beschriebenen Schritte und Fachwissen erfordert.

    Sind Kataloge für dich geeignet?

    Das Kataloge-Tool dient zur Einpflege von Feeds und ist gedacht für Unternehmen, die auf ihren Webseiten Produkte verkaufen. Zum Verwenden des Kataloge-Tools benötigst du:

  • ein Pinterest-Unternehmenskonto
  • eine verifizierte Webseite
  • eine Webseite, die unseren Händlerrichtlinien entspricht und klar verständliche, leicht auffindbare Versand- und Rückerstattungsbedingungen sowie Kontaktdaten enthält
  • eine Datenquelle bzw. eine Datei, die eine Liste deiner Produkte und ihrer jeweiligen Attribute enthält (wird auch als Produktkatalog oder Produktfeed bezeichnet)
  • Datenquellen-Hosting bzw. die Möglichkeit, eine Datenquelle für deine Produkte konsistent zu hosten und zu speichern, die du täglich an Pinterest senden kannst
  • Wenn du bei den oben genannten Schritten unterstützt werden möchtest, kannst du mit einer E-Commerce-Seite zusammenarbeiten, die deine Produkte für die Veröffentlichung auf Pinterest formatiert. Wir unterstützen derzeit die folgenden Integrationen:

  • Shopify
  • WooCommerce
  • Lengow
  • ChannelAdvisor
  • GoDataFeed
  • Feedonomics
  • Productsup
  • Die Katalogfunktion ist nichts für dich? Du kannst deine Inhalte noch auf andere Weise auf Pinterest bewerben. Hier erfährst du, wie du eine Anzeige in deinem Profil erstellst

    Deine Webseite verifizieren

    Alle Ziel-URLs in deiner Datenquelle müssen eine Domain im Internet aufweisen, die auf Pinterest als verifizierte Webseite für dein Unternehmenskonto registriert ist. Ein Unternehmen kann mehrere Domains verifizieren, aber jede Domain kann nur von einem Pinterest-Unternehmenskonto verifiziert werden. Hier erfährst du, wie du deine Webseite verifizierst.

    Datenquelle vorbereiten

    Bevor du deinen Feed einrichten kannst, musst du eine Datenquelle erstellen. Du kannst einem Konto bis zu 20 Datenquellen hinzufügen, um deine Produkte in verschiedenen Märkten, Sprachen und Währungen zu bewerben.

    Was ist eine Datenquelle?

    Eine Datenquelle (auch als Produktkatalog, Produkt-Feed oder Daten-Feed bezeichnet) ist eine Datei mit einer Liste deiner Produkte und ihrer jeweiligen Attribute, die auf eine bestimmte Art und Weise strukturiert ist. Diese Datei wird täglich zur dynamischen Erstellung von Pins zu deinen Produkten verarbeitet.

    So funktioniert eine Datenquelle

    Zum Übermitteln einer Datenquelle an Pinterest gibst du einen URL-Link zum Speicherort deiner Datenquelldatei an. Wir validieren die Datei und erstellen einen Produkt-Pin für jeden Artikel, der unsere Validierung besteht. 

    Pflege einer Datenquelle

    Das Hosten einer Datenquelle beginnt einen kontinuierlichen Prozess zur Bereitstellung aktualisierter Informationen zu den verfügbaren Produkten. Pinterest pflegt deine Datenquelle täglich ein und warnt dich bei Fehlern. Fehler sollten so schnell wie möglich geprüft und behoben werden, um sicherzustellen, dass deine Produktinformationen genau und aktuell sind.

    Abhängig vom Fehlertyp kann ein Fehler bedeuten, dass der gesamte Feed nicht aktualisiert wird, dass einige Artikel im Feed nicht aktualisiert werden oder dass du ein paar Änderungen an der Formatierung vornehmen musst. Erfahre mehr zur Behandlung von Fehlermeldungen.

    Hinweis: Wenn du die Pins als Anzeigen bewirbst und Bilder für deinen gesamten Katalog aktualisierst, kann sich die Auslieferung deiner Shopping Anzeigen oder Collections Ads um ein oder zwei Tage verzögern.

    Weitere Informationen zu Datenquellen:
  • Wir pflegen deine Datenquelle einmal alle 24 Stunden ein. Stelle deine aktualisierte vollständige Datenquelle täglich zur Verfügung, um deine Produktdetails auf dem neuesten Stand zu halten. Die Planung von Datenquellenaktualisierungen ist möglich, aber die On-Demand-Einpflege unterstützen wir aktuell nicht.
  • Hoste deine eigene Datenquelle auf einem FTP-/SFTP-/WebDAV-Server oder mit einem direkten HTTP-/HTTPS-Link zum Herunterladen. Der Speicherort muss für einen User Agent zugänglich sein und darf nicht erfordern, dass IP-Adressen oder SSH-Schlüssel auf eine Whitelist gesetzt werden. Falls du einen direkten Link zum Herunterladen verwendest, darf keine zusätzliche Navigation erforderlich sein, damit Pinterest auf die Datei zugreifen kann. Wir bieten kein Datenquellen-Hosting an.
  • Wir können pro Konto bis zu 20 Mio. Produkte verarbeiten. Wenn deine Datenquelle mehr als 20 Mio. Produkte enthält, verarbeiten wir die ersten 20 Mio. Zeilen. Falls du mehr als 20 Mio. Zeilen in deinem Katalog verarbeiten lassen möchtest, wende dich an uns.
  • Anforderungen des Kataloge-Tools an das Hosting von Datenquellen

    Du musst dein eigenes Hosting auf einem FTP-/SFTP-Server ermöglichen oder einen direkten HTTP-/HTTPS-Link zum Herunterladen einrichten. Pinterest bietet den Nutzern kein Hosting an. Der Speicherort deiner Datenquelle muss für einen User Agent zugänglich sein. Außerdem sollten weder IP-Adressen noch SSH-Schlüssel auf eine Whitelist gesetzt werden müssen. Wenn du einen direkten Link zum Herunterladen in Form von HTTP/HTTPS verwendest, darf dein Link keine zusätzliche Navigation erfordern, damit Pinterest auf die Datei zugreifen kann.

    Anforderungen des Kataloge-Tools an das Format von Datenquellen

    Unterstützte Formate:

  • Tabulatorgetrennt (TSV) (TSV-Beispiel herunterladen)
  • Kommagetrennt (CSV) (CSV-Beispiel herunterladen)
  • XML (RSS 2.0, ATOM 1.0) (XML-Beispiel herunterladen)
  • Wir akzeptieren zwar komprimierte Dateien (.zip, .giz .gz, .bz2 usw.), doch aktuell werden verschlüsselte, passwortgeschützte, komprimierte Dateien nicht unterstützt. Dies gilt auch für Google Drive- und Dropbox-Feeds.

    Formatierungstipps
  • Wenn du eine CSV-Datei verwendest, solltest du deine Werte in doppelte Anführungszeichen setzen, um mögliche Analysefehler zu vermeiden.
  • Zusätzliche Trennzeichen (Komma oder Tabulator) können dazu führen, dass der Artikel bzw. die Datei nicht ordnungsgemäß verarbeitet wird.
  • Vergewissere dich, dass die Trennzeichen für all deine Spalten und Zeilen korrekt eingerichtet sind, indem du prüfst, ob in jeder Zeile die richtige Anzahl von Trennzeichen vorhanden ist.
  • Die Feed-Spezifikationen für die erforderlichen und eingestellten Werte müssen standardisiertem amerikanischem Englisch entsprechen.
  • Die Datenquellendatei, die du hochlädst, muss im UTF-8-Format codiert sein (mit Ausnahme von GOOGLE_TSV_EXCEL-Dateien, die im ISO_8859_1-Format codiert werden müssen).
  • Produktdatenanforderungen

    Vergewissere dich, dass du unsere Händlerrichtlinien befolgst. Wir entfernen unter Umständen Produkte oder Konten, die diesen Richtlinien nicht entsprechen.

    Erforderliche und optionale Felder

    Es gibt sieben Pflichtfelder. Achte darauf, dass die Schreibweise einschließlich Leerzeichen, Unterstriche und Klein-/Großschreibung mit der unten angezeigten Schreibweise übereinstimmt. Falls eines dieser Felder nicht vorhanden ist oder das falsche Format aufweist, kann der gesamte Feed nicht eingepflegt werden. 

    Pflichtfelder:

  • id
  • title
  • description
  • link
  • image_link
  • price
  • availability
  • Wenn du auf der Produktdetailseite Varianten anzeigen möchtest, damit Nutzer, die deine Produkte durchstöbern, relevante Details wie Farben oder Größen auswählen können, sind diese Felder erforderlich:

  • item_group_id
  • variant_names
  • variant_values
  • Verschiedene Varianten desselben Produkts müssen denselben Wert für „item_group_id“ aufweisen. 

    Es gibt außerdem optionale Felder, die du hinzufügen kannst, damit Pinterest deine Produkte besser Nutzern zuordnen kann. Je mehr Informationen du bereitstellst, desto relevanter sind die Pins für die Nutzer, denen sie angezeigt werden. Wir empfehlen dringend, unsere optionalen Felder ebenfalls hinzuzufügen, um deinem Feed mehr Details hinzuzufügen und die Relevanz der Pins für die Nutzer zu verbessern.

    Hinweis: Wenn du „image_link“ oder „item_id“ aktualisierst, werden standardmäßig neue Pins erstellt. Wenn du den Preis, die Beschreibung oder den Link aktualisierst, werden keine neuen Pins erstellt.

    Pflichtfelder

    Hinweis: Falls du das Produktbild später änderst, musst du die URL des Bildes im Feld image_link aktualisieren. Andernfalls wird das Bild nicht aktualisiert.

    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    id

    Die vom Nutzer erstellte, eindeutige ID, die auf das Produkt verweist.

    Zulässig sind ausschließlich Unicode-Zeichen.

    Höchstens 127 Zeichen DS0294-L
    title Der Name des Produkts. Dieser muss mit dem Namen des Produkts auf der Zielseite übereinstimmen. Gib Details zu Ausführungen an (z. B. Farbe und Größe). Höchstens 500 Zeichen Jeanshemd für Frauen, Large
    description Die Beschreibung des Produkts. Dieses Feld unterstützt kein HTML. Für eine optimale Darstellung ist reiner Text erforderlich. Höchstens 10.000 Zeichen Locker sitzendes Jeanshemd, gefertigt aus hochwertigem japanischem Denim.
    link Die Zielseite des Produkts. Der Link muss direkt auf das gleiche Produkt verweisen und die gleichen Daten aufweisen. Die Nutzung von Hardwalls wird nicht empfohlen. Die URL muss mit „http://“ oder „https://“ beginnen. Höchstens 511 Zeichen https://www.example.com/cat/womens-clothing/denim-shirt-0294
    image_link

    Der Link zu den Hauptproduktbildern. Die Bilder müssen mindestens 75 x 75 Pixel groß sein, damit keine Fehler auftreten. Nutze das Feld „additional_image_link“, um mehr Produktbilder hinzuzufügen. Der Bildlink muss für den User-Agent von Pinterest zugänglich sein und auf die richtigen Bilder verweisen. Der Link darf keine Vorlagen- oder Platzhalterbilder enthalten.

    Der Bildlink darf maximal 2.000 Zeichen enthalten und muss mit „http://“ oder „https://“ beginnen. Gib Kommata kodiert an oder entferne sie aus dem Bildlink. Wir können Bildlinks mit Kommata nicht verarbeiten. Wir empfehlen dir, die gesamte Zeichenfolge in Anführungszeichen zu setzen.

    Wenn du das Bild später änderst, braucht das neue Bild einen anderen Link. Andernfalls wird es nicht aktualisiert.

      https://scene.example.com/image/image.jpg
    price

    Der Preis des Produkts. Der Preis muss die tatsächlichen Kosten des Produkts widerspiegeln und sollte das nach ISO-4217 vorgeschriebene Währungskürzel enthalten, wenn der Preis nicht in USD angegeben ist. Ist die Währung nicht angegeben, verwenden wir standardmäßig USD. Wir akzeptieren Währungsangaben vor oder nach dem numerischen Preiswert (mit oder ohne Leerzeichen). Die Währung muss mit dem standardmäßigen Code nach ISO-4217 angegeben werden. 0 wird als Wert für den Preis nicht akzeptiert. Währungssymbole sind nicht zulässig.

    Wenn ein rabattierter Preis angegeben ist, wird dieses Feld als Listenpreis und „sale_price“ als aktueller Preis betrachtet.

    <numerisch>

    <ISO 4217>

    24,99 USD
    24,99USD
    24,99 USD
    24,99USD
    24,99
    24,99
    GBP 24,99
    GBP 24,99
    GBP24,99
    GBP 24,99
    availability Die Verfügbarkeit des Produkts. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln: „in stock“, „out of stock“ oder „preorder“. in stock
    out of stock
    preorder
    in stock
    Optionale allgemeine Attribute
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    product_type Die Produktkategorisierung basierend auf deiner benutzerdefinierten Produkttaxonomie. Bis zu fünf Unterkategorien müssen getrennt durch das Symbol „ > “ gesendet werden. Das Symbol „>“ muss von Leerzeichen umgeben sein. Andere Trennzeichen (z. B. Kommata oder senkrechte Striche) sind nicht zulässig.

    L0 > L1 > L2 > L3 > L4

    Höchstens 1000 Zeichen

    Maximal fünf Unterkategorien

    Bekleidung > Damen > Shirts > Denim
    additional_image_link

    Die Links zu zusätzlichen Produktbildern. Du kannst bis zu zehn zusätzliche Bilder verwenden, um ein Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen oder um verschiedene Stadien darzustellen. Die Bilder müssen mindestens 75 x 75 Pixel groß sein, damit keine Fehler auftreten. Der Bildlink muss für den User-Agent von Pinterest zugänglich sein und auf die richtigen Bilder verweisen. Der Link darf keine Vorlagen- oder Platzhalterbilder enthalten.

    Jeder Bildlink darf maximal 2.000 Zeichen enthalten und muss mit „http://“ oder „https://“ beginnen. Gib Kommata kodiert an oder entferne sie aus dem Bildlink. Wir können Bildlinks mit Kommata nicht verarbeiten. Andere Trennzeichen werden nicht erkannt. Verwende Kommata, um mehrere Bildlinks voneinander zu trennen. Wir empfehlen dir, die gesamte Zeichenfolge in Anführungszeichen zu setzen. 

    Für jeden weiteren Bildlink erstellen wir einen neuen Pin. Wenn du das Bild später änderst, braucht das neue Bild einen anderen Link. Andernfalls wird es nicht aktualisiert.

      https://scene.example.com/image/image_v2.jpg, https://scene.example.com/image/image_v3.jpg
    mobile_link Die für mobile Geräte optimierte Zielseite. Der Link muss mit „http://“ oder „https://“ beginnen.   https://m.example.com/cat/womens-clothing/denim-shirt-0294
    sale_price

    Der rabattierte Preis des Produkts. Der Wert für „sale_price“ muss unter dem anfänglichen Preis liegen. Der rabattierte Preis muss in der gleichen Währung wie der anfängliche Preis vorliegen. Ist der Preis nicht in USD angegeben, muss er das nach ISO-4217 vorgeschriebene Währungskürzel enthalten. Ist die Währung nicht angegeben, verwenden wir standardmäßig USD. Wir akzeptieren Währungsangaben vor oder nach dem numerischen Preiswert (mit oder ohne Leerzeichen). 0 wird als Wert für den Preis nicht akzeptiert. Währungssymbole sind nicht zulässig.

    Wird dieses Feld ausgefüllt, wird der rabattierte Preis als aktueller Preis des Artikels angesehen.

    <numerisch>

    <ISO 4217>

    14,99 USD
    14,99USD
    14,99 USD
    14,99USD
    14,99
    14,99
    GBP 14,99
    GBP14,99
    GBP 14,99
    GBP14,99
    average_review_rating Die durchschnittliche Anzahl der Bewertungen für das Produkt. <numerisch> zwischen 1 und 5 5
    number_of_ratings Die Anzahl der Bewertungen für das Produkt. <numerisch> 2
    number_of_reviews Die Anzahl der für das Produkt verfügbare Rezensionen. <numerisch> 4
    description_html Die HTML-Beschreibung des Artikels. So kannst du HTML-Formatierungen verwenden, z. B. Aufzählungszeichen, was das Lesen deiner Beschreibung erleichtert. Wir empfehlen dies, wenn deine Beschreibung länger als 200 Zeichen ist. Falls dieses Feld ausgefüllt ist, verwenden wir es anstelle der Beschreibung. Das Beschreibungsfeld ist jedoch weiterhin erforderlich.     
    Optionale Produktkennungen
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel Anforderung
    item_group_id Die übergeordnete ID des Produkts. Höchstens 127 Zeichen DS0294 erforderlich bei Artikeln, die in mehreren Ausführungen vorliegen

    brand

    Die Produktmarke. Max. 100 Zeichen Josie's Denim optional
    gtin Die eindeutige universelle Produktkennung. Sie sollte den GTIN-Richtlinien entsprechen. Numerisch 3234567890126 optional
    mpn Herstellerteilenummern sind alphanumerische Codes, die vom Produkthersteller zur eindeutigen Identifizierung (unter allen Produkten desselben Herstellers) erstellt werden. Alphanumerisch "mpn":
    "PI12345NTEREST"
    optional
    Optionale Produktmerkmale
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel

    color

    Die Hauptfarbe des Produkts.   blau
    gender Das mit dem Produkt in Verbindung gebrachte Geschlecht. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln: „male“, „female“ oder „unisex“. male
    female
    unisex
    female
    age_group Die Altersgruppe, auf deren Grundlage dem Produkt ein demografischer Bereich zugewiesen wird. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln: „newborn“, „toddler“, „kids“ oder „adult“. newborn
    infant
    toddler
    kids
    adult
    adult
    material Das zur Herstellung des Produkts verwendete Material.   Baumwolle
    pattern Die Beschreibung des Produktmusters.   kariert
    size Die Größe des Produkts.   M
    size_type Zusätzliche Größenbeschreibung. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln: „regular“, „petite“, „plus“, „big_and_tall“ oder „maternity“. regular
    petite
    plus
    big_and_tall
    maternity
    regular
    size_system Gibt das Größensystem des Landes an, in dem du dein Produkt verkaufen möchtest. Ländercode

    US
    UK

    alt_text Zusätzliches Attribut zur Beschreibung der Hauptbilder des Produkts. Ein oder mehrere durch Kommata getrennte Alternativtext-Werte. Die Anzahl an Alternativtext-Werten muss mit der Anzahl an Bildern in der Spalte „image_link“ übereinstimmen. Kommata müssen als &#44 codiert oder, sofern sie Teil des Alternativtextes sind, entfernt werden, da wir keine Bildlinks verarbeiten können, die Alternativtext enthalten. Mehrere Alternativtexte müssen durch Kommata getrennt werden. Eine hellblaue gehäkelte Babymütze mit Quasten
    variant_names Optionen für diese Variante. Nutzern werden diese Optionen neben dem Pin angezeigt. Sie können die gewünschte auswählen. Liste sie in der Reihenfolge auf, in der sie angezeigt werden sollen. Durch Kommata getrennte Texte Farbe,Größe
    variant_values Optionswerte für diese Variante. Nutzern werden diese Optionen neben dem Pin angezeigt. Sie können die gewünschte auswählen. Liste sie in der Reihenfolge auf, in der sie angezeigt werden sollen. Die Reihenfolge der Variantenwerte muss mit der Reihenfolge der Variantennamen übereinstimmen.  Durch Kommata getrennte Texte Rot,S
    Optionale Informationen zu Steuern und zum Versand
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    tax „tax“ besteht aus einer Gruppe von bis zu vier Elementen: „country“, „region“, „rate“ (alle erforderlich) und „tax_ship“ (optional). Alle Doppelpunkte sind erforderlich (auch für leere Werte). country:region:rate(required):tax_ship US:1025433:6.00:y
    shipping „shipping“ besteht aus einer Gruppe von bis zu vier Elementen: „country“, „region“, „service“ (alle erforderlich) und „price“ (optional).
    Alle Doppelpunkte sind erforderlich (auch für leere Werte).
    country:region:service:price(required)

    US:CA:Ground:0 USD

    US::Express:13.12

    shipping_weight

    Das Gewicht des Produkts. Zwischen der numerischen Zeichenfolge und der Einheit muss ein Leerzeichen stehen. <numerisch> <metrisch> 3 kg
    5 lbs
    shipping_width Die für den Versand des Produkts erforderliche Paketbreite. Zwischen der numerischen Zeichenfolge und der Einheit muss ein Leerzeichen stehen. <numerisch> <metrisch> 40 cm
    shipping_height Die für den Versand des Produkts erforderliche Pakethöhe. Zwischen der numerischen Zeichenfolge und der Einheit muss ein Leerzeichen stehen. <numerisch> <metrisch> 30 cm
    free_shipping_label Unabhängig davon, ob du kostenlosen Versand für den Artikel anbietest oder nicht. Wenn ja, gib 0 als free_shipping_limit ein. Wenn du nur dann kostenlosen Versand anbietest, nachdem jemand einen bestimmten Betrag ausgegeben hat, gib den Betrag als free_shipping_limit ein. true (richtig) 
    false (falsch)
    true
    free_shipping_limit Der Mindestbestellwert für kostenlosen Versand. Das ist nur relevant, wenn du kostenlosen Versand anbietest. 

    <numerisch>

    <ISO 4217>

    35 EUR
    Optionale Hinweise bei Produkten für Erwachsene
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    adult Setze dieses Attribut auf TRUE, wenn du Artikel einreichst, die ausschließlich für Erwachsene bestimmt sind. Diese werden auf Pinterest nicht angezeigt. TRUE
    FALSE
    true
    Optionales Attribut für die Aktivierung des Checkouts

    Diese Funktion steht derzeit bestimmten US-Händlern zur Verfügung, die frühzeitigen Zugriff auf Pinterest Checkout haben. Erfahre mehr über den Checkout auf Pinterest.

    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    checkout_enabled Setze dieses Attribut auf „FALSE“, um Artikel anzuzeigen, die aus dem Pinterest Checkout-Programm ausgeschlossen werden sollen. Hinweis: Dieses Produkt wird derzeit getestet und dein Konto muss registriert sein. Wende dich an deinen Account Manager oder wende dich an uns, wenn du weitere Informationen benötigst. TRUE
    FALSE
    false
    Optionale eigene Labels

    Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. saisonabhängig, Werbeaktionen, Bestseller. Wir akzeptieren bis zu fünf verschiedene eigene Labels.

    Du kannst im Kataloge-Tool Produktgruppen mit eigenen Labels erstellen.

    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    custom_label_0 Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten Max. 100 Zeichen

    Bestseller

    Sommeraktion

    custom_label_1 Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten Max. 100 Zeichen  
    custom_label_2 Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten Max. 100 Zeichen  
    custom_label_3 Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten Max. 100 Zeichen  
    custom_label_4 Benutzerdefinierte Gruppierung von Produkten Max. 100 Zeichen  
    Optionale Felder für Shopping-Anzeigen
    Spaltenname Beschreibung Syntax/unterstützte Werte Beispiel
    ad_link Ermöglicht es Werbekunden, eine separate URL anzugeben, mit der der von Shopping-Anzeigen von Pinterest ausgehende Traffic erfasst werden kann. Es muss eine vollständige URL einschließlich Tracking gesendet werden, es dürfen nicht nur Tracking-Parameter gesendet werden. Derzeit unterstützen wir kein Impression-Tracking. Der Link muss mit „http://“ oder „https://“ beginnen. Zeichenfolge-URL https://www.example.com/cat/denim-shirt/item012?utm_source=Pinterest
    condition Der Zustand des Produkts. Dabei muss es sich um einen der folgenden Werte handeln: „new“, „used“ oder „refurbished“. new
    used
    refurbished
    new
    google_product_category Die Produktkategorisierung basierend auf der standardmäßigen Produkttaxonomie von Google. Diese Taxonomie ist festgelegt. Zulässig sind sowohl Textwerte als auch numerische Codes. Sieh dir die vollständige Taxonomie für Englisch an. Im Google Help Center findest du Taxonomien für zusätzliche Sprachen. Kleidung & Accessoires > Bekleidung > Shirts & Tops
    212

     

    Pinterest-Tag installieren

    Das Pinterest-Tag ist ein Stück JavaScript-Code, das du auf deiner Webseite platzierst, um Conversion-Insights zu sammeln und Zielgruppen aufzubauen, die auf Aktionen basieren, die Nutzer auf deiner Webseite durchgeführt haben.

    Beachte Folgendes, wenn du Shopping-spezifische Felder über das Pinterest-Tag übermittelst:

  • Das Pinterest-Tag muss mit den folgenden Conversion-Typen implementiert werden: PageVisits, AddToCart und Checkouts
  • Das Pinterest-Tag muss Event-Daten für „product_id“ als Attribut für PageVisit, AddToCart und Checkouts übergeben.
  • Die „product_id“ muss unter einem Zeilenelement stehen (wird auf der Seite „Conversions“ nicht angezeigt).
  • Die im Tag übergebenen „product_id“-Daten müssen mit der in der Datenquelle angegebenen „item_group_id“ oder „id“ übereinstimmen.
  • Du musst in den vergangenen sieben Tagen zusammen mindestens 100.000 PageVisit- und AddtoCart-Events haben, die Produkt-IDs zurück übergeben haben.
  • Verwende die Chrome-Erweiterung Tag Helper, um zu überprüfen, dass auf Produktdetailseiten Produkt-IDs übergeben werden.

    Wie geht's weiter?

    In unserem Leitfaden Datenquellen erfährst du, wie du deinen Produktfeed mit Pinterest verknüpfst.

    End of Other articles Links
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?