Kollektionsanzeigen können nur auf Desktopgeräten erstellt und auf Nutzer der App von Pinterest für Mobilgeräte ausgerichtet werden. GIFs werden nicht unterstützt. |
Eine Kollektionsanzeige ist ein Anzeigenformat, das als Kombination aus einem großen Hero-Element gefolgt von drei kleineren, sekundären Elementen angezeigt wird. Das Hauptelement wird als Hero-Kreativmaterial bezeichnet und die kleineren, sekundären Elemente als sekundäres Kreativmaterial. Kollektionsanzeigen erscheinen auf Mobilgeräten im Pinterest-Feed.
Sobald ein Nutzer auf eine Kollektionsanzeige tippt, wird eine Vollbildversion geöffnet, in der er das große Hero-Kreativmaterial und bis zu 24 sekundäre Bilder sieht.
Eine Kollektionsanzeige erstellen
Du kannst entweder manuell eine benutzerdefinierte Kollektionsanzeige erstellen oder mit einem Katalog automatisch eine personalisierte Kollektionsanzeige erstellen.
Für das manuelle Erstellen benutzerdefinierter Kollektionsanzeigen mit Pin Builder wählst und markierst du ein sekundäres Kreativmaterial nach dem anderen. So kannst du den Inhalt deiner Kollektionsanzeigen kuratieren und kontrollieren. Folgende Kampagnenziele stehen zu Verfügung: „Awareness“, „Traffic“ und „Conversions“.
Für das automatische Erstellen personalisierter Kollektionsanzeigen mithilfe eines Katalogs wählst du im Katalog die Produktgruppen aus, die du vorstellen möchtest. So kann für die Kollektionsanzeige das für den Nutzer relevanteste Produkt aus deinem Produktfeed ausgewählt und angezeigt werden. „Katalogverkäufe“ ist das einzig verfügbare Kampagnenziel.
Manuell benutzerdefinierte Kollektionsanzeigen erstellen
Für das manuelle Erstellen einer benutzerdefinierten Kollektionsanzeige musst du zunächst einen Kollektions-Pin erstellen. Bewirb diesen dann, um eine Kollektionsanzeige zu erstellen.
Kollektions-Pins lassen sich entweder im Pin Builder oder im Ads Manager erstellen. Du kannst deine Kollektions-Pins über den Ads Manager, Bulk Editor oder ausgewählte API-Partner bewerben. Falls dein API-Partner noch keine Integration für Kollektionsanzeigen hat, wende dich direkt an ihn.
Automatisch personalisierte Kollektionsanzeigen erstellen
Bevor du eine personalisierte Kollektionsanzeige mit dem Ziel „Katalogverkäufe“ erstellen kannst, musst du Folgendes erledigen:
- Vergewissere dich, dass dein Katalog hochgeladen wurde und deine Produkte in Produktgruppen sortiert sind.
- Erstelle oder bestimme einen Pin (statisches Bild oder Video) als Hero-Kreativmaterial. Du kannst während der Anzeigenerstellung kein Hero-Kreativmaterial hochladen.
Sobald du bereit bist, loszulegen, kannst du deine personalisierten Kollektionsanzeigen über den Ads Manager, Bulk Editor oder ausgewählte API-Partner erstellen und bewerben. Falls dein API-Partner noch keine Integration für Kollektionsanzeigen hat, wende dich direkt an ihn.
Hinweis: Wenn eine Produktgruppe bereits als Shopping-Anzeige in einer bestehenden Anzeigengruppe geschaltet ist, musst du eine neue, separate Anzeigengruppe erstellen, um das Kollektionsanzeigenformat zu nutzen.
Vorschau der Kollektionsanzeige
Über die Pin-Vorschau kannst du beim Erstellen oder Bearbeiten einer Kampagne im Ads Manager eine Vorschau deiner Kollektionsanzeigen anzeigen.
Mehr Infos zu Kollektionsanzeigen
Erfahre, wie Nutzer mit Kollektionsanzeigen interagieren und wie sekundäres Kreativmaterial funktioniert. Erhalte außerdem Spezifikationen für Kreativmaterial und Metriken zu Kollektionsanzeigen.
Wie geht's weiter?
Nachdem du jetzt Kollektionsanzeigen erstellt und beworben hast, lies als Nächstes unseren Leitfaden zum Tracking von Kollektionsanzeigen.