Anscheinend zeigst du diese Seite an einem Ort an, an dem das Pinterest-Tag noch nicht zur Verfügung steht. Klicke auf den Link, um zu erfahren, wo das Pinterest-Tag für Pinterest-Unternehmenskonten zur Verfügung steht. Mehr dazu

Du kannst dein Google Tag Manager-Konto mit dem Pinterest-Tag verknüpfen, um herauszufinden, wie sehr Pinterest den Traffic zu deinem Shop und die Verkaufszahlen deiner Produkte beeinflusst.

Base Code hinzufügen

Der Base Code ermöglicht dir, Daten zu Events zu erfassen, wie beispielsweise dass jemand ein Produkt kauft oder es in den Warenkorb legt. Der Base Code muss auf allen Seiten deiner Webseite installiert sein. Du kannst auswählen, ob du den Base Code auf Pinterest oder im Google Tag Manager installieren möchtest.

  1. Melde dich bei deinem Unternehmenskonto an.
  2. Klicke auf Anzeigen, dann auf Conversions.
  3. Klicke unter Tag installieren auf Los geht's.
  4. Wähle im Fenster Partnerintegration die Option Google Tag Manager und klicke dann auf Weiter.
  5. Wähle auf dem Tab, der sich öffnet, das Google-Konto aus, bei dem du dich anmelden möchtest, und klicke auf Zulassen.
  6. Sind die Daten unter Konto und Container korrekt, dann klicke auf Weiter.
  7. Gib optional einen Namen für das Tag ein und aktiviere Automatisches Enhanced Match oder wahlweise Anreicherung von Metadaten.
  8. Klicke auf Tag installieren.
  1. Wechsle zum Google Tag Manager und klicke auf Neues Tag hinzufügen. Der Arbeitsbereich des Google Tag Manager
  2. Gib oben bei Unbenanntes Tag einen Namen für das Tag ein.
  3. Klicke auf Tag-Konfiguration. Ein Quadrat um „Tag Configuration“ (Tag-Konfiguration) für ein neues Tag
  4. Klicke rechts oben auf das alternative Suchsymbol und gib in der Suchleiste „Pinterest“ ein. Klicke auf Pinterest-Tag, wenn die Option darunter angezeigt wird.
  5. Gib deine Pinterest-Tag-ID ein. Du findest sie auf der Conversions-Seite deines Kontos unter Tag-ID.
  6. Klicke auf Trigger und wähle den Auslöser aus, der alle Seiten deiner Webseite erfasst, z. B. All Pages (Alle Seiten). Klicke dann oben rechts auf Hinzufügen.
  7. Klicke oben rechts auf Speichern.
Eventcodes hinzufügen

Eventcodes ermöglichen dir, die Effektivität deiner Anzeigen auf Pinterest im Hinblick auf bestimmte Aktionen auf deiner Webseite zu messen. Außerdem sind sie für die Lancierung von Kampagnen erforderlich, die automatisch für bestimmte Events optimiert werden, z. B. Conversion-Kampagnen oder Anzeigen für dynamisches Retargeting. Eventcodes sind zusätzlich erforderlich, um auf Oberflächen wie Conversion-Insights zuzugreifen.

Vor dem Installieren eines Eventcodes musst du den Base Code installieren. Der Base Code muss stets vor dem Eventcode ausgeführt werden. Im Google Tag Manager lassen sich nur Eventcodes installieren.

  • Klicke unter Änderungen im Arbeitsbereich auf den Namen des Tags, um es zu öffnen.
  • Klicke auf Tag-Konfiguration.
  • Klicke unter Event to Fire (Auszulösendes Event) auf das Dropdownmenü und wähle das Event aus, das du auf deiner Webseite verfolgen möchtest.
    • Abhängig von deiner Auswahl erscheinen optionale Eingaben. Du kannst einen Wert eingeben oder auf das Baustein-Symbol klicken und die Datenebenenvariable für die relevanten Eventdaten auswählen.
    • Bei „addtocart“-, „checkout“- und „pagevisit“-Event-Tags kannst du eine dynamische Variable für „product_id“-Eventdaten für Zielgruppenerstellung und Retargeting hinzufügen.
      • Die dynamische „product_id“-Variable erfordert keine zusätzliche Syntax, sie muss nur die ID ausfüllen, die deinem Inventar entspricht.
      • Falls du mehrere „product_id“s gleichzeitig senden können musst oder möchtest, musst du eine Datenebenenvariable einrichten, um unsere „line_items“-Syntax zu verwenden. Unten findest du die Struktur und ein Beispiel eines „line_items“-Arrays.
  • Wenn du möchtest, kannst du mit dem Kontrollkästchen neben Custom Parameters (Benutzerdefinierte Parameter) Zielgruppen-Targeting aktivieren.
  • Klicke auf Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) und dann auf Tag Sequencing (Tag-Sequenzierung).
  • Aktiviere das Kontrollkästchen neben Fire a tag before <your tag> fires (Ein Tag auslösen, bevor <dein Tag> ausgelöst wird).
  • Klicke auf Select Tag (Tag auswählen) und wähle das Basis-Tag aus, das du zuvor über das Dropdownmenü eingerichtet hast.
  • Klicke auf Trigger und wähle die Aktion oder Seite aus, auf der das Event ausgelöst werden soll.
  • Klicke oben rechts auf Speichern.
  • Mehrere Produkt-IDs senden

    Du kannst mehrere Produkt-IDs auf einmal eingeben, um Traffic für alle deine Produkte nachzuverfolgen.

  • Wähle ein Event aus dem Dropdownmenü Event to Fire (Auszulösendes Event) aus.
  • Aktiviere das Kontrollkästchen neben Custom Parameters (Benutzerdefinierte Parameter). Lass die Optionen Produkt-ID und Produktkategorie unter Line Items (Zeilenelemente) frei, wenn du benutzerdefinierte Parameter hinzufügst. Aktiviertes Kontrollkästchen „Custom Parameters“ (Benutzerdefinierte Parameter) in „Tag Configuration“ (Tag-Konfiguration) im Google Tag Manager
  • Klicke auf Add Row (Zeile hinzufügen), um eine Variable hinzuzufügen.
  • Gib unter Name einen Namen für die Variable ein und klicke dann unter Wert auf das „+“.
  • Wähle in der Liste eine vorhandene Variable aus oder klicke oben rechts auf das „+“, um eine neue Variable zu erstellen.Google Tag Manager-Oberfläche zeigt gespeicherte benutzerdefinierte Parameter
  • Klicke auf Trigger, um alle Auslöser festzulegen, die für deine Webseite erforderlich sind.
  • Klicke auf Speichern.
  • Damit das funktioniert, musst du auf jeder Seite, auf der du die Produkt-IDs und Produktkategorien festlegen möchtest, auch eine Variable „Elemente“ für die Datenebene erstellen. All das kannst du hier festlegen:

    <script>
      dataLayer = [{ 
        items : [
          {
            product_id: '1414',
            product_category: 'Schuhe'
          },
          {
            product_id: 'ABC',
            product_category: 'Spielzeug'
          }
         ]
        }];
    </script>
    

    Speichere den Code deiner Webseite bzw. stelle ihn bereit, sobald du die Datenebene hinzugefügt hast.

    Event-ID senden

    Du kannst zu Deduplizierungszwecken auch Event-ID-Informationen hinzufügen.

  • Klicke auf das Feld unter Event to Fire (Auszulösendes Event) und wähle dann in der Liste ein Event aus.
  • Aktiviere das Kontrollkästchen neben Custom Parameters (Benutzerdefinierte Parameter).
  • Klicke auf Add Row (Zeile hinzufügen), um eine Variable hinzuzufügen
  • Gib unter Name „event_id“ als Namen für die Variable ein und klicke dann unter Value (Wert) auf das Pluszeichen , um einen Wert anzugeben.
    • Hinweis: Der Wert muss für jedes Event dynamisch generiert werden, um für das Event eindeutig zu sein.Weißer Bildschirm mit den Tag-Konfigurationseinstellungen
  • Klicke auf Speichern.
  • Sicherheitsrichtlinien für Inhalte

    Nutzt du mit deinem Google Tag Manager-Tag-Container eine Sicherheitsrichtlinie für Inhalte? Füge die folgenden Domänen als Ausnahmen von allen Regeln hinzu, die den Zugriff von Code auf Skripte verhindern:

  • s.pinimg.com
  • ct.pinterest.com
  • End of Other articles Links
    Brauchst du immer noch Hilfe? Kontakt
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?