Rich Pins sind eine Art organischer Pin, die Informationen automatisch zwischen deiner Webseite und deinen Pins synchronisieren. Du erkennst Rich Pins an den zusätzlichen Informationen über und unter dem Bild, wenn du auf den Pin klickst. Wenn auf der ursprünglichen Webseite Änderungen vorgenommen werden, wird der Rich Pin regelmäßig entsprechend aktualisiert.

Rich Pins sind ein kostenloses Produkt, das allen Pinterest-Nutzer*innen mit einem Unternehmenskonto zur Verfügung steht. Damit du Rich Pins erstellen kannst, benötigst du ein kostenloses Unternehmenskonto. Wenn du noch keins hast, kannst du hier eins erstellen.

Arten von Rich Pins
  • Mit Rezept-Rich Pins kannst du einen Titel, die Portionsgröße, die Zubereitungszeit, Bewertungen, den bevorzugten Ernährungsstil und eine Liste der Zutaten für von deiner Webseite gemerkte Rezepte hinzufügen.
  • Bei Artikel-Rich Pins kannst du die Überschrift oder den Titel, die Beschreibung und den Autor des Artikels oder Blog-Posts von deiner Webseite hinzufügen.
  • Produkt-Rich Pins beinhalten den aktuellen Preis, die Verfügbarkeit und eine Produktbeschreibung direkt im Pin.
  • Hinweis: Artikel-Rich Pins und Rezept-Rich Pins aktualisieren sich immer dann automatisch, wenn du Änderungen an deiner Webseite vornimmst. Wir zeigen nur dann Informationen zu deinem Produkt-Rich Pin an, wenn du unsere Händlerrichtlinien erfüllst und das Produkt vorrätig ist.

    Rich Pin validieren

    Du musst deine Rich Pins validieren, bevor du sie verwenden kannst. Damit soll sichergestellt werden, dass deine Daten korrekt synchronisiert werden.

  • Wenn du Produkt-, Artikel- oder Rezeptinhalte auf deiner Seite hast, musst du diesen Webseiten Rich-Metatags hinzufügen.
  • Wenn du Metatags zu deinen Webseiten hinzugefügt hast, kannst du eine der korrekt markierten Inhaltsseiten mit dem Rich Pins-Validator überprüfen.
  • Wenn die Webseite, mit der du dich bewirbst, richtig markiert ist, wird dir eine Genehmigungsnachricht angezeigt.
  • Anschließend werden wir deine Bewerbung innerhalb von 24 Stunden bearbeiten.

    Nach der Genehmigung deiner Seite werden Inhalte von Webseiten mit den richtigen Metatags als Rich Pins angezeigt, wenn du einen neuen Pin erstellst. Bereits vorhandene Pins, die mit Seiten mit Rich-Metatags verknüpft sind, werden ab diesem Zeitpunkt auch als Rich Pins angezeigt.

    Entfernen von Rich Pin-Daten

    Wenn du Rich Pin-Daten von einer bestimmten Seite auf deiner Webseite entfernen möchtest, füge diesen Tag einfach vor dem Endtag zum Header deiner Seite hinzu:

    <meta name="pinterest-rich-pin" content="false" />

    Das Tag überschreibt nur den Rich Pin-Metatag auf der Seite. Alle anderen Seiten auf deiner Webseite bleiben unverändert, bis du den einzelnen Seiten das Tag hinzufügst. Wenn du Rich Pins wieder aktivieren möchtest, kannst du dieses Tag einfach entfernen.

    Mit Rezept-Pins kannst du einen Titel, die Portionsgröße, die Zubereitungszeit, Bewertungen und eine Liste der Zutaten für Rezepte von deiner Webseite hinzufügen. Außerdem kann das Rezept als paleo, vegetarisch, vegan oder glutenfrei klassifiziert werden. 

    Hinzufügen von Rezept-Pins zu einer Webseite

    1. Füge für jede Seite, auf der du Rich Pins aktivieren möchtest, Schema.org- oder oder h-recipe-Markierungen in den Bereich des HTML-Codes zwischen <head> und <head/> ein.
    2. Stelle mithilfe des Rich-Pins-Validators sicher, dass wir die Rich-Pin-Daten sehen können.
    3. Wenn alles gut aussieht, klicke auf Jetzt anwenden. Achte dabei darauf, HTML-Tags auszuwählen.

    Rezeptbewertungen

    Zu Rezept-Rich-Pins können Bewertungsinformationen hinzugefügt werden. Füge dazu das erforderliche Meta-Tag als Schema.org-Markierung hinzu. Falls du Hilfe bei der Implementierung von Bewertungsinformationen auf deiner Webseite hast, besuche Schema.org oder sieh dir diesen Beispiel-Pin an, um zu sehen, wie der Pin von bettycrocker.com eingerichtet ist.

    Hinweis: Bewertungsinformationen können nur mit Schema.org-Markierungen (nicht mit h-recipe) hinzugefügt werden und werden nur auf iOS- und Android-Geräten angezeigt.

    Schema.org- und h-recipe-Markierungen

    Hier sind die erforderlichen Rich Pin-Felder für die verschiedenen Markierungstypen. Bearbeite die Felder in schwarz deinen Rezepten entsprechend:

    <div itemscope itemtype="https://schema.org/Recipe">
        <span itemprop="name">
        Orange-Ananas-Karotten-Smoothie</span>
       <span itemprop="description">
        Rezeptbeschreibung</span>
      <span itemprop="aggregateRating">
        Zusammengefasste Bewertung wird hier angezeigt</span>
        <meta itemprop="url"
        content="https://myrecipesite.com/pineapple.html" />
        <span itemprop="recipeYield">Für eine Person</span>
        Zutaten:
            <span itemprop="ingredients">Zutat 1</span>,
            <span itemprop="ingredients">Zutat 2</span>,
            <span itemprop="ingredients">Zutat 3</span>,
            <span itemprop="ingredients">
        Füge so viele Zutaten-Tags hinzu wie nötig</span>.
        Zubereitung:
        <span itemprop="recipeInstructions">
        Ananas, Eis, Orangensaft, Karotten und
        Banane in einen Mixer geben. Mixen, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.</span>
    </div> 
    

    h-recipe-Tags:

    <article class="h-recipe">
      <h1 class="p-name">Bagels</h1>
      <ul>
        <li class="p-ingredient">Mehl</li>
        <li class="p-ingredient">Zucker</li>
        <li class="p-ingredient">Hefe</li>
      </ul>
      <p>Dauer <time class="dt-duration" datetime="1H">1 Std.</time>,
         für <data class="p-yield" value="4">vier Personen</data>.</p>
      <div class="e-instructions">
        <ol>
          <li>Alle Zutaten vermischen.</li>
        </ol>
      </div>
    </article>

    Teste unsere Entwickler-Webseite, um weitere Informationen zu erhalten.

    Unter einem Artikel verstehen wir eine Seite, die Text umfasst, wie beispielsweise ein Zeitungsartikel oder ein Blogbeitrag. Listen oder Seiten, die hauptsächlich aus Bildern und kurzen Texten bestehen, gelten nicht als Artikel.

    Hinzufügen von Artikel-Pins zu einer Seite

    1. Füge für jede Seite, auf der du Artikel-Rich Pins aktivieren möchtest, Open-Graph- oder Schema.org-Markierungen im Bereich des HTML-Codes zwischen <head> und </head> ein.
    2. Stelle mithilfe des Rich-Pins-Validators sicher, dass wir die Rich-Pin-Daten sehen können.
    3. Wenn alles gut aussieht, klicke auf Jetzt anwenden. Achte vor dem Übermitteln mit dem Rich Pin-Validator darauf, HTML-Tags auszuwählen.

    Open-Graph- und Schema.org-Markierungen

    Hier sind die erforderlichen Rich-Pin-Felder für die verschiedenen Markierungstypen. Bearbeite die großgeschriebenen Felder deinen Artikeln entsprechend.

    Open Graph-Markierungen:

    <meta property="og:title" content="Titel des Artikels"/>
    <meta property="og:description" content="Beschreibung des Artikels" />
    <meta property="og:type" content="article" />

    Schema.org-Markierungen:

    <meta property="og:site_name" content="Beispiel-Webseite” />
    <div itemscope itemtype="https://schema.org/article">
        <meta itemprop="url" content="Https://www.beispiel.com/2013/10/artikel.html" />
        <span itemprop="name" content="Artikeltitel” /> by <span itemprop="author" content="John Doe” />
        <span itemprop="description">Beschreibung oder Zusammenfassung des Artikels.</span>
        </div>

    Auf unserer Entwickler-Webseite findest du weitere Informationen.

    Produkt-Pins sind Rich Pins, die den aktuellen Preis, die Verfügbarkeit den Produkttitel und die Produktbeschreibung von deiner Webseite enthalten. Ein Pin kann in einigen Fällen als „Bestseller“ markiert sein, wenn er einer der meistverkauften Artikel einer Pinterest-Produktkategorie bei verschiedenen Händlern ist. Er kann auch als „Beliebt“ markiert sein, wenn er in einer Pinterest-Produktkategorie einer der Pins ist, die am häufigsten angeklickt werden.

    Hinweis: Diese Informationen werden nur dann auf deinen Produkt-Pins angezeigt, wenn das Produkt vorrätig und der Preis korrekt ist, wir die Daten kürzlich aktualisiert haben und du unsere Händlerrichtlinien erfüllst.

    So fügst du deiner Webseite Produkt-Pins hinzu

    Nutzer auf Pinterest werden über Produkt-Pins auf deine Webseite geleitet, auf der sie deine Produkte kaufen können. Das Produkt muss also direkt auf deiner Webseite erhältlich sein, bevor du den Produkt-Pin Pinterest hinzufügst.

    Du kannst Produkt-Pins auf deiner Webseite entweder wie unten beschrieben erstellen oder mithilfe von Katalogen. Verwende Kataloge, um eine Datenquelle deiner Produkte hochzuladen und über Produktgruppen ähnliche Produkt-Pins zu gruppieren. Nur mithilfe von Katalogen erstellte Pins können als Shopping-Anzeigen beworben werden.

    Produkt-Pins zur eigenen Webseite hinzufügen

    Füge deiner Webseite Produkt-Pins hinzu, damit die Informationen von deiner Webseite automatisch mit den Pins synchronisiert werden. Werden Änderungen auf deiner Webseite vorgenommen, wird der Produkt-Pin entsprechend aktualisiert.

    1. Füge für jede Seite, auf der du Produkt-Pins aktivieren möchtest, in den Bereich des HTML-Codes zwischen <head> und </head> Open-Graph- oder Schema.org-Markierungen ein.
    2. Stelle mithilfe des Rich-Pin-Validators sicher, dass wir die Rich-Pin-Daten sehen können.
    3. Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf Apply now. Achten Sie darauf, den richtigen Markierungstyp auszuwählen, bevor Sie auf „Apply now“ klicken.

    Open-Graph- und Schema.org-Markierungen

    Hier sind die erforderlichen Rich-Pin-Felder für die verschiedenen Markierungstypen. Bearbeite den großgeschriebenen bzw. numerischen grünen Text deinen Produkten entsprechend.

    Open Graph-Markierungen:

    <meta property="og:title" content="De Young Copper Bookmark" />
    <meta property="og:type" content="product" />
    <meta property="product:price:amount" content="15,00" />
    <meta property="product:price:currency" content="EUR" />

    Schema.org-Markierungen:

    <div itemscope itemtype="https://schema.org/Product">
    <meta itemprop="name" content="De Young Copper Bookmark" />
    <meta itemprop="url" content="Https://shop.famsf.org/do/produkt/BK5160" />
    <div itemprop="offers" itemscope itemtype="https://schema.org/Offer">
    <span itemprop="price">.00</span>
    <meta itemprop="priceCurrency" content="EUR” />
    <meta itemprop="availability" itemtype="https://schema.org/ItemAvailability"
    content="https://schema.org/InStock" />
    </div>

    Wenn deine Webseite von Etsy, Teachers Pay Teachers oder eBay gehostet wird, ist keine Markierung erforderlich. Neuen Pins von diesen Webseiten werden innerhalb von 24 Stunden Produktinformationen hinzugefügt.

    Produkt-Pins deinem Shopify-Shop hinzufügen:

    1. Rufe eine spezifische Produkt-URL auf deiner Shopify-Seite auf. Dabei handelt es sich um eine Seite mit dem Button Buy oder Add to bag.
    2. Öffne unseren Rich Pin-Validator und füge den Produktlink ein.
    3. Füge am Ende des Links „.oembed“ hinzu. Dir werden die Rich Pin-Informationen des Produkts angezeigt.
    4. Wähle in den Optionen Shopify als Markierung aus.
    5. Klicke auf Validate.
    6. Wenn die Vorschau erscheint, klicke auf Apply. Du musst diese nur auf eine einzige Produkt-URL von deiner Webseite anwenden.

    Produkt-Pins deinem Shopify-Store hinzufügen

    1. Rufe eine spezifische Produkt-URL auf deiner Shopify-Seite auf. Dabei handelt es sich um eine Seite mit dem Button Buy oder Add to bag.
    2. Füge diese Produkt-URL in den Rich Pin Validator ein und füge „.oembed“ ans Ende deiner Produkt-URL an. Dir werden die Rich Pin-Informationen des Produkts angezeigt.
    3. Klicke auf Validate.
    4. Wenn die Vorschau erscheint, klicke auf Apply. Du musst diese nur auf eine einzige Produkt-URL von deiner Webseite anwenden.

    Deine Produkt-Pins werden innerhalb von 24 Stunden zu Rich Pins.

    Auf unserer Entwickler-Webseite erfährst du mehr.

    Stelle eine Frage in der Pinterest Business Community Mitdiskutieren
    End of Other articles Links
    Brauchst du immer noch Hilfe? Kontakt
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?