Anscheinend zeigst du diese Seite an einem Ort an, an dem Kataloge noch nicht zur Verfügung stehen. Klicke auf den Link, um zu erfahren, wo die Katalogfunktion für Pinterest-Unternehmenskonten zur Verfügung steht. Mehr dazu

Du hast zwei Möglichkeiten, um deine Produktgruppen über das Ziel „Katalogverkäufe“ im Ads Manager oder Bulk Editor zu bewerben:

  • Shopping-Anzeigen: Anzeigen mit jeweils einem Bild, die für die Interessen der Nutzer relevante Produkte bewerben
  • Personalisierte Collections Ads: Anzeigen mit mehreren Bildern, die ein Lifestyle-Bild deiner Wahl anzeigen, gefolgt von einer für die Interessen der Nutzer relevanten Gruppe von Produkten
  • Zusätzlich zum Bewerben deiner Produktgruppen kannst du auch dynamisches Retargeting verwenden, um Nutzer anzusprechen, die deine Webseite bereits besucht oder Artikel in ihren Einkaufswagen gelegt haben.

    Hinweis: Wenn du die Bilder für deinen gesamten Katalog aktualisierst, kann sich die Auslieferung deiner Shopping Anzeigen oder Collections Ads um einige Tage verzögern. 

    Shopping-Anzeigenkampagne einrichten

    Shopping-Anzeigen helfen dir, früh mit Kunden zu interagieren, während die Nutzer auf Pinterest nach Inspirationen suchen. Sobald du deine Produktgruppen in Katalogen eingerichtet hast, kannst du sie als Shopping-Anzeigen bewerben, um deine Produkte Nutzern zu präsentieren.

    Pinterest nutzt die Produktdaten aus deiner Datenquelle, um interessierten Nutzern auf allen Pinterest-Oberflächen relevante Produkte zu zeigen. Dazu gehören auch Shopping-Oberflächen, auf denen Nutzer Produkt-Pins durchstöbern. Du musst also für Shopping-Anzeigen kein weiteres Targeting einrichten.

    Du hast mehrere Anzeigenkonten? Sie können alle auf Kataloge zugreifen, die sich auf Ebene des Unternehmenskontos befinden.

    Hinweis: Du kannst auf Pinterest mit deinen Anzeigen Platzierungs-Targeting einrichten. Es ist jedoch nicht möglich, zu bestimmen, auf welchen Shopping-Oberflächen deine Shopping-Anzeigen erscheinen. Deine Shopping-Anzeigen werden automatisch auf unterschiedlichen Shopping-Oberflächen präsentiert. 

    1. Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Kampagne erstellen.
    3. Wähle unter Wähle ein Kampagnenziel das Ziel Katalogverkäufe aus.
    4. Gib den Rest der Kampagnendetails ein und klicke dann auf Weiter
    5. Gib den Namen der Anzeigengruppe ein und schließe die Auswahl der Details zu deinen Produktgruppen, deinem Targeting, deinem Budget und Zeitplan sowie zur Optimierung und Auslieferung ab. Hinweis: Für Kampagnen des Typs „Katalogverkäufe“ ist kein Keyword- oder Interessen-Targeting erforderlich.
    6. Prüfe die Daten.
    7. Klicke auf Veröffentlichen.
    1. Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
    3. Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
      • In der Spalte Campaign Objective ist automatisch CATALOG_SALES angegeben.
      • Gib in der Spalte Product Group ID die ID der beworbenen Produktgruppe an, die generiert wird, wenn die Anzeigengruppen erstellt werden.
      • Gib in der Spalte Product Group Reference ID die Produktgruppen-Referenz-ID an, die auf der Produktgruppenseite der Katalogfunktion angegeben ist.
      • Fülle die Spalte Product Group Name aus, falls gewünscht. Dies ist optional.
      • Fülle die Spalte Product Group Status aus, um für den Status der beworbenen Produktgruppen entweder Active oder Paused festzulegen.
    4. Fülle den Rest der Spalten nach Bedarf aus. Wenn du fertig bist, klicke auf Vorlage hochladen, um das Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
    5. Klicke auf Hochladen.
    Personalisierte Collections Ad-Kampagnen einrichten

    Mit personalisierten Collections Ads stellst du Nutzern auf Pinterest deine Produkte in großem Stil vor. Bei Shopping-Anzeigen wird jedes Produkt als eine Anzeige mit einem einzelnen Bild angezeigt. Personalisierte Collections Ads hingegen sind als Lifestyle-Bild zu sehen, gefolgt von einer Gruppe von Produkten. 

    Sobald du deine Produkte in Katalogen eingerichtet hast, kannst du automatisch eine personalisierte Kollektionsanzeige erstellen. Dazu wählst du die Produktgruppen aus, die du vorstellen möchtest. So kann für die Kollektionsanzeige das für den Nutzer relevanteste Produkt aus deinem Produktfeed ausgewählt und angezeigt werden.

    Damit du eine personalisierte Collections Ad-Kampagne durchführen kannst, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Dein Katalog wurde hochgeladen und deine Produkte sind in Produktgruppen sortiert.
  • Du hast einen Pin (statisches Bild oder Video) als Hero-Kreativmaterial erstellt oder bestimmt. Du kannst während der Anzeigenerstellung kein Hero-Kreativmaterial hochladen.
  • Sobald du bereit bist, loszulegen, kannst du deine personalisierten Collections Ads über den Ads Manager, Bulk Editor oder ausgewählte API-Partner erstellen und bewerben. Falls dein API-Partner noch keine Integration für Collections Ads hat, wende dich direkt an ihn.

    Hinweis: Wenn eine Produktgruppe bereits als Shopping-Anzeige in einer bestehenden Anzeigengruppe geschaltet ist, musst du eine neue, separate Anzeigengruppe erstellen, um das Collections Ads-Format zu nutzen.

    1. Melde dich auf einem Desktopgerät bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Erstellen und dann auf Kampagne erstellen.
    3. Wähle unter Wähle ein Kampagnenziel das Ziel Katalogverkäufe aus. 
    4. Gib den Rest der Kampagnendetails ein und klicke dann auf Weiter
    5. Gib den Namen für deine Anzeigengruppe ein. 
    6. Wähle die Produktgruppen aus, die du in der Anzeige verwenden möchtest (sobald du diese Option auswählst, wird rechts ein Feld angezeigt). 
      • Wähle unter Wähle ein Format aus die Option Collections Ad aus. 
      • Klicke auf das runde Pluszeichen, um einen Bild- oder Video-Pin als Hero-Creative auszuwählen, und klicke dann auf Fertig.
      • Gib die Ziel-URL für Hero und die optionale Tracking-URL ein.  
        • Weitere Infos dazu, wie du Tracking-Parameter für Collections Ads festlegst, findest du in unserem Artikel Tracking von Collections Ads
    7. Schließe die Auswahl der Details zu deinem Targeting, deinem Budget und Zeitplan sowie zur Optimierung und Auslieferung ab. Hinweis: Für Kampagnen des Typs „Katalogverkäufe“ ist kein Keyword- oder Interessen-Targeting erforderlich. 
      • Falls du eine Kampagne mit dem Ziel „Markenpräferenz“ durchführst, kannst du für Klicks auf Pins oder ausgehende Klicks optimieren. Falls du eine Kampagne mit dem Ziel „Conversions“ durchführst, kannst du für Conversions optimieren.
    8. Überprüfe die Informationen. 
    9. Klicke auf Veröffentlichen
    1. Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
    3. Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
    4. Gib unter Campaign Objective den Wert CATALOG_SALES ein.
    5. Gib unter Ad format COLLECTIONS ein.
    6. Gib die Produktgruppen-Referenz-ID ein.
    7. Gib optionales Tracking ein.
    8. Gib unter Existing Pin ID die ID des Kollektions-Hero-Pins ein.
    9. Füge die URL des Kollektions-Hero-Pins hinzu.
    10. Sobald du diese Schritte abgeschlossen und deine Vorlage gespeichert hast, klicke auf Vorlage hochladen.
    11. Klicke auf Hochladen.
    Kampagne mit dynamischem Retargeting einrichten

    Mit dynamischem Retargeting kannst du Nutzer auf Pinterest erreichen, die deine Webseite bereits besucht haben oder noch nicht gekaufte Artikel in ihrem Warenkorb haben. Du kannst ihnen auf Pinterest die Produkte zeigen, mit denen sie bereits interagiert haben, oder ähnliche Produkte.

    Damit du eine Kampagne mit dynamischem Retargeting durchführen kannst, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Dein Katalog ist mit deinen Produkten aktiv.
  • Du hast das Pinterest-Tag auf deiner Webseite eingerichtet und erfasst die folgenden Conversion Events: „Checkout“, „AddToCart“ und „PageVisit“. 
  • Die Events geben die Produkt-ID-Event-Daten zurück und die Produkt-IDs, die zurückgegeben werden, stimmen mit den Produkt-IDs im Katalog überein.
  • Du hast die erforderliche Anzahl an „PageVisit“- und „AddToCart“-Events in den vergangenen 7 Tagen erreicht.
  • Falls deine Kampagne seit dem Start beendet wurde, überprüfe, ob du die obigen Anforderungen noch immer erfüllst.

    Falls du die Voraussetzungen nicht erfüllst, füge das Pinterest-Tag hinzu oder nutze das standardmäßige Zielgruppen-Targeting.

    1. Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Kampagne erstellen
    3. Wähle unter Wähle ein Kampagnenziel das Ziel Katalogverkäufe aus. 
    4. Gib den Rest der Kampagnendetails ein und klicke dann auf Weiter.
    5. Wähle unter Targeting die Option Dynamisches Retargeting aus. 
      • Wähle ein Lookback-Zeitfenster aus, indem du ein Start- und Enddatum und einen Eventtyp auswählst, auf dem der Schwerpunkt liegen soll.
      • Scrolle zu Erweiterte Optionen und wähle unter Platzierung der Anzeigengruppe die Option Alle oder Browsen aus (Hinweis: Das dynamische Retargeting ist für die Suche nicht verfügbar). 
    6. Schließe die Auswahl der Details zu deinen Produktgruppen, deinem Budget und Zeitplan sowie zur Optimierung und Auslieferung ab. 
      • Falls du eine Kampagne mit dem Ziel „Markenpräferenz“ durchführst, kannst du für Klicks auf Pins oder ausgehende Klicks optimieren. Falls du eine Kampagne mit dem Ziel „Conversions“ durchführst, kannst du für Conversions optimieren.
    7. Fülle den Rest der Daten für deine Anzeigengruppe aus. 
    8. Überprüfe die Informationen. 
    9. Klicke auf Veröffentlichen
    1. Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
    2. Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
    3. Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
      • Gib in der Spalte Ad Placement den Wert ALL oder BROWSE an. Das dynamische Retargeting ist für SEARCH nicht verfügbar.
      • Gib in der Spalte Dynamic Retargeting Lookback einen Wert für 7, 14, 30, 60 oder 180 Tage an. Der Wert steht für das Lookback-Fenster. Mit einem Lookback-Fenster von 7 Tagen sprichst du also alle Nutzer an, die in den vergangenen 7 Tagen mit einer Produktseite interagiert haben.
    4. Fülle den Rest der Spalten nach Bedarf aus. Wenn du fertig bist, klicke auf Vorlage hochladen, um das Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
    5. Klicke nach Abschluss des Vorgangs auf Vorlage hochladen, um das Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
    6. Klicke auf Hochladen.
    Empfehlungen
  • Fange allgemein an und erstelle eine Kampagne mit der standardmäßigen Produktgruppe „Alle Produkte“. Erstelle nach dem Start zusätzliche Kampagnen oder Anzeigengruppen, um die Performance zu optimieren.
  • Wähle ein längeres Lookback-Fenster aus, wenn du dynamisches Retargeting nutzt. So hast du bessere Chancen auf eine größere Reichweite, wenn du die Kampagne zum ersten Mal einrichtest, und kannst dann entsprechend optimieren.
  • Starte die Kampagne mit automatischen Geboten, um deine Erfolgschancen zu verbessern. Pinterest aktualisiert die Gebote mehrmals täglich automatisch. Ziel ist es, mit den geringsten Kosten pro Ergebnis die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und dabei dein gesamtes Budget auszugeben.
     
  • End of Other articles Links
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?