Du kannst deinen Anzeigen sowohl Tracking durch Dritte als auch dynamische Tracking-Parameter hinzufügen.
Mit Tracking durch Dritte lassen sich deine Pinterest-Aktivitäten und die Performance deiner Anzeigen über andere Plattformen nachverfolgen. Beispielsweise kannst du Klicks auf Pins mit Drittanbieter-URLs erfassen, z. B. Google DoubleClick Campaign Manager (DCM) oder Kenshoo, um die Auslieferung der Kampagnen zu verifizieren und Berichtsdaten zu sammeln.
Mit dynamischen Tracking-Parametern lassen sich zusätzliche Informationen von Pinterest mit einem Klick sammeln, um die Kampagne nachzuverfolgen. Dynamische Tracking-Parameter können deinen URLs direkt oder zusätzlich zu den Tracking-URLs von Dritten hinzugefügt werden.
Wir unterstützen Impression-Zählen, domainübergreifendes Klickzählen durch Dritte und paralleles Klickzählen.
Mit dem Zählen von Impressions kannst du die Bereitstellung deiner Anzeigen auf Pinterest überprüfen. Wir unterstützen die folgenden Partner für das Zählen von Impressions:
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Kampagne erstellen.
- Klicke im linken Navigationsbereich auf Neue Anzeigengruppe.
- Gib einen Anzeigengruppennamen ein.
- Wähle unter Targeting-Details eine Targeting-Strategie aus und füge nach Bedarf Zielgruppenlisten (optional), Interessen und Keywords, Demografische Informationen sowie Platzierung und Tracking hinzu.
- Klicke rechts neben Platzierung und Tracking auf
den Pfeil nach unten und wähle dann Anzeigengruppen-Tracking-URLs aus. - Klicke unter Ereignistyp auf
den Richtungspfeil nach unten . - Füge die Tracking-URL in das Feld unter URL ein.
- Gib den Rest der Anzeigengruppendetails ein und klicke dann auf Veröffentlichen.
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
- Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
- Wähle, was du nachverfolgen möchtest, und fülle die Spalten entsprechend aus:
- Tracking-URLs von Dritten für Kampagnen: Spalte I
- Tracking-URLs von Dritten für Anzeigengruppen: Spalte AC
- Tracking-URLs von Dritten für Anzeigen: Spalte BK
- Klicke nach Abschluss des Vorgangs im linken Navigationsbereich auf Vorlage hochladen, um ein Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
- Klicke auf Dateien auswählen und wähle das gewünschte Bulk-Editor-Arbeitsblatt aus.
- Klicke auf Hochladen.
Viele Drittanbieter stellen Klickzählen zur Verfügung, z. B. Google Doubleclick Campaign, Adobe DTM, Facebook, Flashtalking und viele mehr. Diese URLs beginnen mit der Domain des Drittanbieters und leiten zu deiner Domain und Zielseite weiter. Der Nutzer lädt zunächst die Tracking-Domain eines Drittanbieters, bevor deine Zielseite geladen wird. Häufige Probleme sind nicht funktionierende Links und Probleme bei der Prozentcodierung.
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Kampagne erstellen.
- Klicke im linken Navigationsbereich auf Neue Anzeigengruppe.
- Gib einen Anzeigengruppennamen ein, wähle die gewünschten Optionen für Targeting-Details, Budget und Zeitplan sowie Optimierung und Auslieferung aus.
- Klicke unter Anzeigen auf Pins auswählen, um vorhandene Pins auszuwählen, oder auf Pin erstellen bzw. Idea Pin erstellen.
- Füge die Tracking-URL in das Feld unter Ziel-URL ein.
- Klicke anschließend auf Veröffentlichen.
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
- Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
- Fülle die folgende Spalte aus:
- URL des beworbenen Pins: Spalte BJ
- Klicke nach Abschluss des Vorgangs im linken Navigationsbereich auf Vorlage hochladen, um ein Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
- Klicke auf Dateien auswählen und wähle das gewünschte Bulk-Editor-Arbeitsblatt aus.
- Klicke auf Hochladen.
- {campaignid}, {campaign_id}
- {campaign_name}, {campaignname}
- {adgroupid}, {ad_group_id}
- {adgroupname}, {ad_group_name}
- {adid}, {ad_id}, {creativeid}, {creative_id}: die Pin-Werbe-ID
- {itemid}, {iterm_id}: die Element-ID der Pin-Werbung
- {insertionid}, {insertion_id}: die Einfügungs-ID der Pin-Werbung
- {creative_name}: der Name der Pin-Werbung
- {device}: „t“, „c“, oder „m“ für Tablet, Computer oder Mobilgerät.
- {device_platform}: Mobilgerätetyp, „iOS“, „Android“ oder leere Zeichenfolge
- {publisher}: festcodiert auf „Pinterest“
- {timestamp}, {click_timestamp}
Die von einem Einzelhändler bereitgestellte Ziel-URL sieht beispielsweise so aus: einzelhändler.de/herrenmode/?cid={campaignid}. Wenn die Kampagnen-ID von Pinterest 1234 lautet, wird diese URL wie folgt angezeigt: einzelhändler.de/herrenmode/?cid=1234.
Beim parallelen Klickzählen pingt Pinterest parallel zur Ziel-URL der Anzeige eine Klickzähl-URL. Dadurch verkürzt sich die Zeit zwischen dem Klick eines Nutzers auf Pinterest und dem Laden der Zielseite des Werbetreibenden. URLs zum parallelen Klickzählen werden nicht vom Browser des Nutzers geladen und leiten nicht auf die endgültige Zielseite weiter. Sie werden nur gepingt, um Events nachzuverfolgen.
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Kampagne erstellen.
- Klicke im linken Navigationsbereich auf Neue Anzeigengruppe.
- Gib einen Anzeigengruppennamen ein.
- Wähle unter Targeting-Details eine Targeting-Strategie aus und füge nach Bedarf Zielgruppenlisten (optional), Interessen und Keywords, Demografische Informationen sowie Platzierung und Tracking hinzu.
- Klicke rechts neben Platzierung und Tracking auf
den Pfeil nach unten und wähle dann Anzeigengruppen-Tracking-URLs aus. - Klicke unter Ereignistyp auf
den Richtungspfeil nach unten . - Füge die Tracking-URL in das Feld unter URL ein.
- Gib den Rest der Anzeigengruppendetails ein und klicke dann auf Veröffentlichen.
- Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.
- Klicke oben auf Anzeigen und dann auf Bulk Editor.
- Klicke auf Vorlage herunterladen, um eine Vorlage herunterzuladen.
- Wähle, was du nachverfolgen möchtest, und fülle die Spalten entsprechend aus:
- Tracking-URLs von Dritten für Kampagnen: Spalte I
- Tracking-URLs von Dritten für Anzeigengruppen: Spalte AC
- Tracking-URLs von Dritten für Anzeigen: Spalte BK
- Klicke nach Abschluss des Vorgangs im linken Navigationsbereich auf Vorlage hochladen, um ein Bulk-Editor-Arbeitsblatt hochzuladen.
- Klicke auf Dateien auswählen und wähle das gewünschte Bulk-Editor-Arbeitsblatt aus.
- Klicke auf Hochladen.
Unten findest du Platzhaltertexte für dynamische Tracking-Parameter. Sie beginnen und enden mit geschweiften Klammern und können URLs hinzugefügt werden. Du kannst dynamische Tracking-Parameter zu Standardanzeigen, parallelem Klickzählen, Suchkampagnen, Shopping-Kampagnen und Collections Ads hinzufügen.
- {campaignid}
- {campaign_name}, {campaignname}
- {adgroupid}
- {ad_group_name}, {adgroupname}
- {keyword_id}
- {creative_id}: die Pin-Werbe-ID
- {adid}: die Werbe-ID des Pins.
- {device}: „t“, „c“, oder „m“ für Tablet, Computer oder Mobilgerät.
- {product_name} – Produktname
- {product_id}: Produkt-ID
- {product_partition_id}: Produktgruppen-ID
- {promoted_product_group_id}: Produktgruppen-ID in Ads Manager
- {campaignid} – Pinterest-Kampagnen-ID
- {adgroupid} – Pinterest-Anzeigengruppen-ID
- {product_partition_id} – Pinterest-ID der beworbenen Produktgruppe
- {device} – „m“ für Mobilgerät, „t“ für Tablet, „c“ für Computer
- {unescapedlpurl}: codiert weder die Link-URL noch zusätzliche Zeichen nach der URL, unabhängig von der Platzierung
- {lpurl}: wird nur in der Kampagnenstruktur verwendet und durch die URL aus dem Feld „ad_link“ oder „link“ im Feed ersetzt. * {lpurl} wird automatisch codiert und codiert außerdem die folgenden Zeichen: ?, =, ", #, \t, ', und [Leerzeichen], wenn sie nach oder in einer Tracking-URL platziert werden. ** Werden sie vor einer Tracking {lpurl} platziert, erfolgt keine Codierung.
- Link-Feld-URL: http://hello.world.com/shoes-sneakers
- Tracking-URL: https://ad.tracker.com
- „{lpurl}?http://ad.tracker.com“ wird zu „http://hello.world.com/shoes-sneakers?https://ad.tracker.com“.
- „https://ad.tracker.com?{lpurl}“ wird zu „https://ad.tracker.com?http%3A%2F%2Fwww.helloworld.com%2Fshoes-sneakers“.
Der Parameter {keyword} wird für Tracking-Links bei Anzeigen nicht unterstützt.
Diese Tracking-Parameter werden auf Collections Ads angewendet, die manuell und nicht mit dem Ziel „Katalogverkäufe“ erstellt wurden.
- {organic_url} – die vollständige URL, die bei der Pin-Erstellung angegeben wird
Weitere Informationen zu Ziel-URLs und Tracking-Parameter für Collections Ads findest du in unserem Leitfaden zum Tracking von Collections Ads.