Anscheinend zeigst du diese Seite an einem Ort an, an dem Video-Pins noch nicht zur Verfügung stehen. Klicke auf den Link, um zu erfahren, wo Video-Pins für Pinterest-Unternehmenskonten zur Verfügung stehen. Mehr dazu

Video-Pins bieten eine großartige Möglichkeit, eine umfassende Geschichte über deine Marke, deine Idee oder dein Projekt zu erzählen. Sie verfügen über ein Cover-Bild, das das Interesse der Zielgruppe wecken soll. Da sie in den Feeds der Nutzer abgespielt werden, kann es vorkommen, dass Nutzer sie mit oder ohne Ton ansehen. Wenn du auf Pinterest Werbekunde bist, kannst du auch Videoanzeigen erstellen.

Du benötigst ein Pinterest-Unternehmenskonto, um Video-Pins auf deinem Desktop-Gerät zu erstellen. Als Werbetreibende*r kannst du auch auf deinem Mobilgerät Video-Pins erstellen. Wenn du kein Pinterest-Unternehmenskonto hast und kein Werbetreibende*r bist, kannst du Idea Pins erstellen. Diese Pins können ebenfalls Videoclips enthalten.

Weitere Ideen zu Video-Pins erhältst du in unseren kreativen Best Practices.

Erstelle einen Video-Pin
  • Melde dich bei deinem Pinterest-Unternehmenskonto an.

  • Klicke oben links auf Erstellen und dann auf Pin erstellen.

  • Klicke auf den Richtungspfeil nach oben , um ein Video hochzuladen, oder ziehe das Video per Drag-and-drop in den Uploader.

  • Bewege den Schieberegler nach links oder rechts bis zu dem Bild in deinem Video, das du als Cover verwenden möchtest.

  • Füge dem Pin einen Titel, eine Beschreibung, Tags für verwandte Themen und einen Ziel-Link hinzu.

  • Veröffentliche deinen Pin sofort oder plane seine Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt.

  • Wähle im Dropdownmenü eine Pinnwand aus oder wähle Pinnwand erstellen aus, um eine neue öffentliche zu erstellen.

  • Klicke auf Publish (Veröffentlichen).

  • Möchtest du deine Pins barrierefrei machen? Du kannst Pins alternativen Text hinzufügen, um den Nutzern zu erklären, was dein Pin zeigt.

    Wenn du mehrere Videos hochladen möchtest, klicke auf das Pluszeichen , um zusätzliche Video-Pins zu erstellen. Du kannst Videos mit einer Gesamtgröße von bis zu 2 GB gleichzeitig hochladen.

    Erstelle einen Video-Pin

    Erstelle einen Idea Pin, um auf Pinterest organische Videos hochzuladen.

    Erstelle einen Video-Pin

    Erstelle einen Idea Pin, um auf Pinterest organische Videos hochzuladen.

    Wenn ein Video-Pin gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, entziehen wir dir unter Umständen den Zugang zu Video-Pins.

    Sieh dir Pin-Statistiken oder Analytics an, um die Performance eines Video-Pin nachzuverfolgen.

    Bulk-Upload von Video-Pins

    Wenn du mehrere Videos gleichzeitig hochladen möchtest, nutze den Tab zum Bulk-Upload von Pins in den Pinterest-Einstellungen.

    Kreative Spezifikationen

    Die folgenden Spezifikationen gelten für Standardvideos und Videos mit maximaler Breite. Mehr Infos zum Erstellen von Videoanzeigen

    Dateityp

    .mp4, .mov oder .m4v

    Dateigröße

    max. 2 GB

    Codierung

    H.264 oder H.265

    Länge

    4 Sek.–15 Min.

    Empfohlene Länge für Videoanzeigen: 6 – 15 Sekunden

    Text

    Der Titel darf bis zu 100 Zeichen lang sein. Falls kein Titel angegeben wird, wird die Beschreibung im Feed angezeigt.

    Die Beschreibung darf bis zu 500 Zeichen umfassen.

    Es werden wahrscheinlich die ersten 50–60 Zeichen des Titels bzw. der Beschreibung im Feed angezeigt.

    Seitenverhältnis

    Erforderlich für Standardvideos: Größer als 1,91:1 und kleiner als 1:2

    Empfohlen für Standardvideos: 1:1 (quadratisch) oder 2:3, 4:5 oder 9:16 (vertikal)

    Erforderlich für Videos mit max. Breite: 1:1 (quadratisch) oder 16:9 (Breitbild)

    Codecs für Video und Audio
    Video-Codecs Audio-Codecs

    Kein Container

  • DV/DVCPRO
  • AVC (H.264)

  • HEVC (H.265)

  • MPEG-1

  • MPEG-2

  • PCM
  • Audio Video Interleave (AVI)

  • Unkomprimiert

  • Canopus HQ

  • DivX/Xvid

  • DV/DVCPRO

  • Dolby Digital (AC3)

  • Dolby Digital Plus (EAC3)

  • Dolby E-Frames in PCM-Streams

  • MP3

  • MPEG-Audio

  • PCM

  • Adobe Flash

  • AVC (H.264)

  • Flash 9 File

  • H.263

  • AAC

  • Matroska

  • AVC (H.264)

  • PCM

  • MPEG-2

  • MPEG-4 Part 2

  • VC-1

  • AAC

  • Dolby Digital (AC3)

  • Dolby Digital Plus (EAC3)

  • WMA

  • WMA2

  • IMF

  • Apple ProRes

  • JPEG 2000 (J2K)

  • PCM
  • MPEG Transport Streams

  • AVC (H.264)

  • HEVC (H.265)

  • MPEG-2

  • VC-1

  • AAC

  • AIFF

  • Dolby Digital (AC3)

  • Dolby Digital Plus (EAC3)

  • Dolby E-Frames in PCM-Streams

  • MPEG-Audio

  • PCM

  • WMA

  • WMA2

  • MPEG-1 System Streams
  • MPEG-1

  • MPEG-2

  • AAC

  • AIFF

  • Dolby Digital (AC3)

  • Dolby Digital (EAC3)

  • MPEG

  • Audio-PCM

  • MPEG-4
  • Unkomprimiert

  • AVC Intra 50/100

  • DivX/Xvid

  • H.261

  • H.262

  • H.263

  • AVC (H.264)

  • HEVC (H.265)

  • JPEG 2000

  • MJPEG

  • MPEG-2

  • MPEG-4 Part 2

  • VC-1

  • AAC

  • Dolby Digital (AC3)

  • Dolby Digital Plus (EAC3)

  • PCM

  • WMA

  • WMA2

  • MXF

  • Unkomprimiert

  • Apple ProRes

  • AVC Intra 50/100

  • DNxHD

  • DV/DVCPRO

  • DV25

  • DV50

  • DVCPro HD

  • AVC (H.264)

  • JPEG 2000 (J2K)

  • MPEG-2

  • Panasonic P2

  • SonyXDCam

  • SonyXDCam MPEG-4 Proxy 

  • AAC

  • AIFF

  • Dolby E-Frames in PCM-Streams

  • MPEG-Audio

  • PCM

  • QuickTime
  • Unkomprimiert

  • Apple ProRes

  • AVC Intra 50/100

  • DivX/Xvid

  • DV/DVCPRO

  • H.261

  • H.262

  • H.263

  • AVC (H.264)

  • HEVC (H.265)

  • JPEG 2000 (J2K)

  • MJPEG

  • MPEG-2

  • MPEG-4 Part 2

  • QuickTime Animation (RLE)

  • AAC

  • MP3

  • PCM

  • WebM
  • VP8

  • VP9

  • Vorbis

  • WMV/ASF
  • VC-1

  • WMA

  • WMA2

  • Stelle eine Frage in der Pinterest Business Community Mitdiskutieren
    End of Other articles Links
    Brauchst du immer noch Hilfe? Kontakt
    User feedback
    War dieser Artikel hilfreich?

    collection_fields

    Wie können wir diesen Artikel verbessern?